Neuroleadership - Grundlagen, Konzepte, Beispiele
Neuroleadership - Grundlagen, Konzepte, Beispiele
"Neuroleadership" - in den USA in aller Munde, im deutschsprachigen Raum jedoch bisher nicht wissenschaftlich aufgearbeitet. Diese Lcke schliet dieses Buch. Die beiden Autoren beschreiben zunchst den aktuellen Stand der Forschung und bercksichtigen dabei sowohl die deutschsprachige als auch die englischsprachige Literatur. Im Anschluss daran werden die personalwirtschaftlichen und organisatorischen Modelle beleuchtet, inwiefern sie den neurowissenschaftlichen Erkenntnissen Rechnung tragen. Abschlieend wird ein eigenes Modell vorgestellt, wie unternehmerische Organisationsgestaltung und Personalfhrung auf Basis neurowissenschaftlicher Erkenntnisse aussieht. Das Buch verdeutlicht dem Leser, dass wissenschaftliche Grundlagen der Neurowissenschaften die BWL verndern, und zeigt die Anwendung anhand eines konkreten Modells. Denn: Die Erkenntnisse der Neurowissenschaften werden ber kurz oder lang auch in die betriebswirtschaftliche Personalarbeit einflieen. ... Show More Show Less