Perspektiven der empirischen Alter(n)ssoziologie
Perspektiven der empirischen Alter(n)ssoziologie
Eine alternde Gesellschaft wird die Bedingungen des menschlichen Zusammenlebens grundlegend ndern und stellt die Alterssozialpolitik und die empirische Sozialforschung vor neue Herausforderungen. Bereits die in den vergangenen Jahrzehnten stattgefundene Ausbildung einer eigenstndigen Lebensphase des hheren Lebensalters hat entscheidende Impulse fr die Alterspolitik und -forschung gegeben. Alter hat hohe Konjunktur und gilt als Zukunftsthema schlechthin. Mit dieser wachsenden gesellschaftlichen Bedeutung des hheren Lebensalters geht eine Flut von empirischen Forschungsarbeiten einher. Davon ist natrlich auch und gerade die Alter(n)ssoziologie betroffen. Doch die Forschungsmethoden der allgemeinen empirischen Sozialforschung lassen sich nur bedingt und unter Bercksichtigung der Spezifika des Gegenstandes auf die empirische Alter(n)sforschung bertragen. Der Band versucht daher Perspektiven der empirischen Alter(n)ssoziologie aufzuzeigen. Dabei werden quantitative und qualitative Anstze gleichermaen bercksichtigt und deren Integrationsmglichkeiten fr das Feld der Soziologie des Alter(n)s ausgelotet.
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
$49.99 | $49.99 |
|
$49.99 | See Site | In stock | Visit Store |