Postfaktische Sicherheitspolitik
Postfaktische Sicherheitspolitik
Der Begriff des Postfaktischen hat den ffentlichen Diskurs durchdrungen und taucht in verschiedensten Diskussionen auf. Dieser Band beleuchtet daher, in welcher Weise die Sicherheitspolitik durch diesen Zeitgeist geprgt wird und mit ihm umgeht. Dabei stehen zum einen die Konstruktion von (Un)Sicherheit und zum anderen die Fragen der Wahrnehmung sowie Vermittlung von Sicherheitspolitik fr die Demokratie im Fokus. Der Inhalt Mit Beitrgen von Hans-Jrgen Lange, Michaela Wendekamm, Sascha Kische, Malte Schnefeld, Patricia M. Schtte, Frank Fiedrich, Maren Zangerle, Martin Schwarz, Christoph Busch, Andreas Werner, Verena Schmied, Martin Kagel, Jana-Andrea Frommer, Judith Hauber, Ramian Fathi, Anne-Marie Brixy und Marie-Loretta Boose. Die Zielgruppe Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Dozierende und Studierende der Politikwissenschaft, Soziologie und Rechtswissenschaft Politische Akteurinnen und Akteure Angehrige von Behrden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben Die Herausgebenden Prof. Dr. Hans-Jrgen Lange ist Prsident der Deutschen Hochschule der Polizei in Mnster. Dr. Michaela Wendekamm ist Wissenschaftliche Referentin des Prsidenten der Deutschen Hochschule der Polizei in Mnster.
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
$39.99 | $39.99 |
|
$39.99 | See Site | In stock | Visit Store |