Dynamiken von Lohnungleichheiten in Europa
Dynamiken von Lohnungleichheiten in Europa
Diese Studie rekonstruiert die Entwicklungen der Lhne und Lohnungleichheiten whrend der Eurokrise aus einer gesamteuropischen sowie inner- und zwischenstaatlichen Perspektive. Es wird gezeigt, dass die unterschiedlichen betrieblichen als auch arbeitsmarktpolitischen Anpassungenin den Mitgliedsstaaten zu sehr heterogenen Mustern der innerstaatlichen Lohnentwicklungen beigetragen haben. So erfuhren vor allem die osteuropischen Mitgliedsstaatensowie Deutschland einen deutlichen Anstieg des unteren Lohnniveaus, whrend es in den sdeuropischen Lndern sowie Grobritannien zu starken Reallohneinbuen gekommen ist, die teilweise durch die vernderte Zusammensetzung der Arbeitnehmerschaft verdeckt werden. Gleichzeitig haben diese Entwicklungen zu einer EU-weiten Konvergenz der Lhne sowie einem Rckgang der zwischenstaatlichen Lohnungleichheiten gefhrt. Ein zentraler Erklrungsfaktor fr diese Trends sind die rechtlich-institutionellen Rahmenbedingungen, die die Auswirkungen der makrokonomischen Schocks auf die Lohn- und Beschftigungsstrukturen in hohem Mae moderiert haben und die selbst auch zum Gegenstand krisenbedingter Anpassungsprozesse wurden.
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
$44.99 | $44.99 |
|
$44.99 | See Site | In stock | Visit Store |