Inklusion aus Governance-Perspektive
Inklusion aus Governance-Perspektive
Der internationale Steuerungsimpuls der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) lste mit seinem Inkrafttreten in Deutschland im Jahr 2009 einen regelrechten Inklusionsschock fr die traditionell segregativ ausgerichteten Bildungssysteme aus. Robert Kruschel geht in dieser Studie mit Hilfe der Governance-Perspektive der Frage nach, wie das Schulsystem Schleswig-Holsteins mit seinen Akteuren zwischen 2008 und 2014 auf diese Herausforderung reagierte. Im Fokus des Forschungsinteresses stehen die Handlungskoordination staatlicher und nicht-staatlicher Akteure im Mehrebenensystem, die Intentionen von Steuerungsimpulsen und die Wirkungen von Steuerungsbemhungen im Prozess der Umsetzung der UN-BRK. Fr drei Untersuchungsphasen werden dabei die zentralen Governance-Regime herausgearbeitet und vergleichend vor dem historischen Kontext eingeordnet. Auf diese Weise werden neue Einsichten ber die Ebenen der bildungspolitischen Willensbildung, Diskussion und Aktionsplanung gewonnen.
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
$64.99 | $64.99 |
|
$64.99 | See Site | In stock | Visit Store |