Sinnbilder des Alltagsverstandes
Sinnbilder des Alltagsverstandes
Das vorliegende Open-Access-Buch folgt der bergreifenden Fragestellung, ob ein Kritiklernen im institutionell gebundenen politischen Unterricht mglich ist. Diese Fragestellung wird nicht aus einer institutionen- und schulsoziologischen, sondern aus einer lerntheoretischen und politikdidaktischen Perspektive entwickelt. Der Analysefokus richtet sich damit auf die Frage, wie subjektorientierte Lernprozesse in einer Gesellschaft strukturiert werden knnen, die durch spezifische soziale Verhltnisse geprgt ist. Das Kernanliegen der vorliegenden Arbeit besteht in der Erschlieung der Gedankenwelt Antonio Gramscis fr die aktuelle lerntheoretische und politikdidaktische Debatte. Dabei soll der Nachweis der analytischen Ergiebigkeit zentraler Kategorien aus den Schriften Antonio Gramscis, insbesondere der Hegemonie und des Alltagsverstandes, ber den Weg einer systematischen Reflexion einschlgiger Sinnbildkonstruktionen gefhrt werden, denen in der aktuellen Fachdebatte eine zentrale Bedeutung zukommt. Aus einer hegemonietheoretisch gesttzten konstruktiven Kritik der Sinnbildkonstruktionen werden Schlussfolgerungen fr eine Theorie von Bildungs- und Lernprozessen gezogen, die sich in den Kontext der kritischen politischen Bildung einordnen lassen.
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
$74.99 | $74.99 |
|
$74.99 | See Site | In stock | Visit Store |