Ea von Allesch: Wenn aus Frauen Menschen werden
Ea von Allesch: Wenn aus Frauen Menschen werden
Die biographische Wahrheit ist nicht zu haben, und wenn man sie htte, wre sie nicht zu gebrauchen. Sigmund Freud "Ich bete zu Dir, Emma, als zum Inbegriff alles Edlen und Makellosen! [ . . . ] Schnste, seste Frau, sei gndig mit dem Freund, der ohne sein Mysterium verkommen mte in der Welt seiner Schwchen und Halbheiten. Alles bist Du mir, auer Dir ist nichts als Lge und falsche Werte. Echteste, Vollkommenste, ich bete zu Dir, Madonna-Gesichter! mit dem blonden Lockenheiligenschein! Ave, Emma!"l, so die um 1900 ersonnene Eloge des Theaterkritikers und "Meisters der kleinen literarischen Form", Alfred Polgar, fr seine Auserwhlte. Die Adressatin dieser entrckt-verzckten Huldigung war Ea (Emma) von Allesch2 - lange Jahre eine der interessantesten weiblichen Erscheinungen der Wiener Knstler und Literatenkreise der Jahrhundertwende und voller Ambivalenzen gegenber der ihr nicht nur von Polgar zugedachten Rolle der emphatisch gepriesenen ber-Frau. Auffllige Schnheit und faszinierende Ausstrahlung prdestinierten diese Frau zum Objekt mnnlichen Begehrens. Folglich ist die Liste ihrer Kavaliere lang und weist viele der heute bekannten Namen der Wiener Moderne aus. Robert Musil verhalf ihr zu fragwrdigem Ruhm; die Belagerung der allseits Umschwrmten inspirierte ihn zu seiner 1924 erschienenen Komdie Vinzenz und die Freundin bedeutender Mnner3, bei deren Wiener Auffhrung in den zwanziger Jahren das Theaterpublikum "in der weiblichen Hauptfigur Alpha unschwer Ea von Allesch"4 erkannt haben soll. Die ehemalige "Prominenz" Ea von Alleschs ist in der Gegenwart fast voll stndiger Vergessenheit gewichen.
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
$49.99 | $49.99 |
|
$49.99 | See Site | In stock | Visit Store |