Familienpolitik als Reformprozess
Familienpolitik als Reformprozess
Die Familienpolitik stellte whrend der letzten Jahre sowohl in Deutschland als auch in sterreich eines der Politikfelder mit der hchsten Reformttigkeit dar. Fr die vergleichende Wohlfahrtsstaatsforschung kam dies berraschend, war doch regelmig auf die Reformunfhigkeit der sogenannten konservativen, familialistischen Wohlfahrtsstaaten v.a. im Bereich neuer sozialer Risiken wie der Vereinbarkeit von Familie und Beruf hingewiesen worden. Wie also sind diese pltzlichen, weitreichenden Reformen zu erklren? Um dies zu beantworten, untersucht Sonja Blum die Reformprozesse in der Elternzeit sowie der ffentlichen Kinderbetreuung, darunter z.B. die Einfhrung des Elterngelds in Deutschland 2007 oder die Einfhrung des einkommensabhngigen Kinderbetreuungsgelds in sterreich 2010. Das Buch zeichnet ein umfassendes Bild der vernderten Determinanten von Familienpolitik in beiden Lndern, darunter v.a. neue Akteurskonstellationen, neue Ideen sowie vertikale und horizontale Policytransfers im Kontext eines verstrkten familienpolitischen Engagements der Europischen Union.
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
$39.99 | $39.99 |
|
$39.99 | See Site | In stock | Visit Store |