Kollaborative Wertschpfung
Kollaborative Wertschpfung
Herkmmliche und elektronische Dienstleistungen (E-Services) sind zu einem zentralen Bestandteil der Wirtschaft geworden. Die Integration des Kunden in den Leistungserstellungsprozess spielt dabei eine bedeutende Rolle, und die Gestaltung dieses Prozesses zhlt zu den fr den Unternehmenserfolg ausschlaggebenden Faktoren. Martin Huber untersucht, wie Kunden in die Neukonzeption und Weiterentwicklung von elektronisch erbrachten Dienstleistungen (E-Services) einbezogen werden knnen. Hierzu entwickelt er einen Bezugsrahmen, der die neuen Wertschpfungspotentiale fr die kundendominierte Entwicklung und Nutzung von E-Services darlegt. Es lassen sich Konstellationen schaffen, in denen es durch Kundenaktivitten zu einer nebenlufigen Wertschpfung kommt, d.h. zu unintendierten positiven Nutzenvernderungen, die bei anderen konomischen Akteuren ausgelst werden. Durch illustrative Fallstudien und konkrete Prototypen lassen sich die Zusammenhnge leicht einordnen. Gleichzeitig ermglicht die formale und abstrakte Darstellung des Bezugsrahmens, den Ansatz in groer Anwendungsvielfalt und -offenheit zu verwenden.
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
$64.99 | $64.99 |
|
$64.99 | See Site | In stock | Visit Store |