Freilegung strategischen Managementwissens
Freilegung strategischen Managementwissens
Wissensstrukturen und Denkprozesse von Managern stellen die zentrale Substanz jeglicher strategischer Entscheidung bzw. Handlung dar. Aus diesem Grund gewinnt ihre Erforschung in der betrieblichen Managementlehre zunehmend an Bedeutung. Bisher fehlte es allerdings daran, Wissensstrukturen von Managern mittels eines geeigneten theoretischen Konstrukts zu konzeptualisieren sowie anhand einer damit korrespondierenden Methodik zu erheben bzw. freizulegen. Vor diesem Hintergrund identifiziert Sabine Rogers-Wynands zunchst Subjektive Theorien als das geeignete Konstrukt zur Konzeptualisierung strategischen Wissens. Darber hinaus entwickelt die Autorin eine Methode zur Erfassung und zum Vergleich strategischen Wissens und erprobt diese im Rahmen einer empirischen Untersuchung. Abschlieend errtert sie den damit verbundenen wesentlichen entscheidungsuntersttzenden Nutzen, der sich sowohl fr den einzelnen Manager als auch eine Top-Managementgruppe ergibt.
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
$44.99 | $44.99 |
|
$44.99 | See Site | In stock | Visit Store |