Netzwerkstrukturen und -effekte in Organisationen
Best Price (Coupon Required):
Buy Netzwerkstrukturen und -effekte in Organisationen for $40.50 at @ Link.springer.com when you apply the 10% OFF coupon at checkout.
Click “Get Coupon & Buy” to copy the code and unlock the deal.
Set a price drop alert to never miss an offer.
Single Product Purchase
Price Comparison
| Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
|
$44.99 | $44.99 |
|
10% OFF
This deals requires coupon
|
$40.50 | See Site | In stock | Visit Store |
Product Details
Die hier vorgelegte Monographie ist aus einem interdisziplinren Forschungsprojekt hervor gegangen. Herr Prof. Dr. Manfred Perlitz, Inhaber des Lehrstuhls fiir Allgemeine Betriebs wirtschaftslehre und internationales Management an der Universitt Mannheim, und ich als Politikwissenschaftler an derselben Universitt haben bei der Volkwagen-Stiftung dieses Projekt beantragt und bewilligt erhalten. Fr die Frderung dieses Forschungsvorhabens bedanken wir uns bei der Volkswagenstiftung. Dieses Projekt hat es einem jungen Wissen schaftler erlaubt, eine ebenfalls interdisziplinre Dissertation zu schreiben. Dem Autor, Andreas Wald, ist die interdisziplinre Zusammenarbeit vielleicht leichter gefallen als den Antragstellern, weil er im Magisterstudiengang Betriebswirtschaftslehre und Politikwissen schaft als gleichberechtigte Hauptflicher studiert hat. Konkret stellt Herr Wald in dieser Monographie drei Fragen, die er mit Hilfe einer vergleichenden Fallstudie beantwortet. 1. Wie kann man auf die Fhrungsentscheidungen eines internationalen Unternehmens das Konzept der Netzwerkorganisation bertragen und konkret operationalisieren? 2. Hat man die fiir Fhrungsentscheidungen wichtigen Beziehungen zwischen den Unter nehmensteilen empirisch erfasst, wie lsst sich dann die formale von der informellen Struktur des Unternehmens unterscheiden? 3. Und schlielich als Hauptfrage, wie wirken sich bestimmte Arten von Netzwerkstrukturen auf die Fhrungsentscheidungen aus? Herr Wald setzt sich zunchst mit dem Begriff der Netzwerkorganisation auseinander und greift dabei auf die in der Politikwissenschaft entwickelt Theorie der strukturellen Einbettung von Tauschbeziehungen zurck.
