Risikoanreizproblem und nicht gleichrangige Glubigeransprche
Risikoanreizproblem und nicht gleichrangige Glubigeransprche
Seit Mitte der siebziger Jahre beschftigt sich die Finanzierungstheorie mit der Erforschung von Prinzipal-Agenten-Problemen in Glubiger-Schuldner-Beziehungen. Die in einer solchen Beziehung bestehenden Asymmetrien hinsichtlich Information, Kompetenz und Betroffenheit bergen stets die Gefahr, dass das Schuldnerunternehmen nach erfolgter Kreditaufnahme eine fr die Glubiger riskantere und weniger vorteilhafte Investitionspolitik zu realisieren sucht, als dies ohne die gewhrte Finanzierungsmanahme mglich gewesen wre. In der betriebswirtschaftlichen Literatur wird dieses spezielle Problem der Vermgensverschiebung als Risikoanreizproblem bezeichnet. Ausgehend von der Frage, inwieweit eine Vermgensverschiebung bei verschiedenen Kombinationen von Risikomaen und Verteilungsannahmen mglich ist, erweitert Jochen Bigus das bestehende Theoriegebude zum Risikoanreizproblem um zwei wesentliche Aspekte: Der Autor geht zum einen von mehreren risikobehafteten Projekten und zum anderen von mehreren nicht gleichrangigen Glubigerforderungen aus. Die Arbeit leistet somit einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung eines fr die Finanzierungstheorie zentralen Forschungsgegenstandes.
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
$49.99 | $49.99 |
|
$49.99 | See Site | In stock | Visit Store |