konomisierung in Personalwirtschaft und Personalwirtschaftslehre
konomisierung in Personalwirtschaft und Personalwirtschaftslehre
Gegenwrtige Entwicklungen in der Personalwirtschaftslehre und in ihrem Gegenstandsbereich sind durch eine zunehmende konomische Orientierung gekennzeichnet. In der wissenschaftlichen Diskussion stehen sich die konkurrierenden Konzepte des Human Resource Management und der Personalkonomik gegenber, die mit unterschiedlichen Annahmen und Methoden arbeiten und Anschluss an die Betriebswirtschaftslehre suchen. Im Rahmen einer Grundlagendiskussion sowie auf der Basis umfangreicher theoretischer und methodologischer Analysen prsentiert Jrgen Grieger einen Konzeptvergleich, der die Potenziale konomischer Personalwirtschaftslehre in der Theorieentwicklung und im Anwendungsbezug beleuchtet. Er zeigt u.a. auf, dass die aktuellen Debatten ein Defizit an wissenschaftstheoretischer Fundierung aufweisen, den Kultur- und Gesellschaftsbezug der Personalwirtschaft unzureichend thematisieren, das Verhltnis von Realitt, Praxis und Theorie missverstndlich bestimmen und verschiedene Spektren und Qualitten der empirischen Forschung beinhalten. Dabei wird deutlich, dass die Erklrung komplexer Zusammenhnge verbessert werden kann, indem man unterschiedliche, im Prinzip inkommensurable Positionen dialogisch aufeinander bezieht.
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
$84.99 | $84.99 |
|
$84.99 | See Site | In stock | Visit Store |