Kapitalbeteiligungsgesellschaften und ihre Portfoliounternehmen
Kapitalbeteiligungsgesellschaften und ihre Portfoliounternehmen
Die Finanzierung mit Venture Capital oder Private Equity gewinnt in Deutschland zunehmend an Bedeutung. Ein Spezifikum einer solchen Finanzierung ist es, dass fr den begrenzten Beteiligungszeitraum nicht nur Kapital bereitgestellt wird, sondern der Kapitalgeber auch eine mehr oder minder intensive Zusammenarbeit mit dem Management des finanzierten Unternehmens anstrebt. Frank Pankotsch untersucht folgende Fragen: Welche Optionen bieten sich Kapitalbeteiligungsgesellschaften bei der Gestaltung der Zusammenarbeit? Nach welchen Kriterien erfolgt deren Auswahl? Wie wirkt sich die getroffene Wahl auf den Beteiligungserfolg und insbesondere auf die erzielte Rendite aus? Eine Umfrage unter deutschen Kapitalbeteiligungsgesellschaften zeigt, dass die stereotype Zuordnung von Einzelinvestments zu so genannten Investitionsphasen Inhalte und Intensitt der Zusammenarbeit strker beeinflusst als konkrete Merkmale des Einzelfalls. Der Autor identifiziert drei typische Schwerpunktsetzungen bei der Zusammenarbeit, die den Aufgabenbereichen eines Financiers bzw. Gesellschafters, Beraters und Managers entsprechen. Entgegen dem herrschenden Verstndnis erweist sich nicht die Berater-Strategie, sondern die eher puristische Gesellschafter-Strategie als die erfolgversprechendste.
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
$74.99 | $74.99 |
|
$74.99 | See Site | In stock | Visit Store |