Technologietransfer durch Unternehmensgrndungen
Technologietransfer durch Unternehmensgrndungen
Die Unternehmensgrndung als spezielle Form des Technologietransfers zwischen Wissenschaft und Wirtschaft ist fr Deutschland, ein Land das auf Innovationen angewiesen ist, von herausragender Bedeutung. Wodurch in aueruniversitren Forschungseinrichtungen ttige Erfinder zum Schritt in die Selbststndigkeit veranlasst werden, ist empirisch nur unzureichend erforscht. Florian Baumgartner untersucht, welche relevanten Faktoren aus theoretischer Sicht den Grndungsakt erklren, und berprft seine Hypothesen in einer Befragung von 159 Erfindern an Max-Planck-, Fraunhofer- und Helmholtz-Instituten. Er sttzt sich dabei auf statistisch fortgeschrittene Methoden wie die Partial-Least-Squares-Methode (PLS) und die logistische Regression. Es zeigt sich, dass Erfinder, die sich unternehmerisch verhalten, von ihrer Erfindung berzeugt sind und von Promotoren untersttzt werden, mit grerer Wahrscheinlichkeit ein Unternehmen grnden als andere. Abschlieend prsentiert der Autor Handlungsempfehlungen zur Steigerung von Ausgrndungen aus Forschungseinrichtungen.
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
$74.99 | $74.99 |
|
$74.99 | See Site | In stock | Visit Store |