Faire Aufteilung in Unternehmensnetzwerken
Faire Aufteilung in Unternehmensnetzwerken
In der betrieblichen Praxis sind regelmig quantitative (Teil-)Ergebnisse, z.B. Kosten, Erlse oder Zahlungsstrme, unter Kooperationspartnern aufzuteilen. Allerdings stoen mit der zunehmenden Vernetzung von Unternehmen beim Problem der fairen Verteilung traditionelle Verfahren an ihre Grenzen. Die kooperative Spieltheorie bietet verschiedene Konzepte zur fairen Aufteilung quantifizierbarer Gren, die aber in der betriebswirtschaftlichen Forschung und Anwendung bislang nicht systematisch genutzt werden. Bastian Fromen stellt das Grundmodell der kooperativen Spieltheorie und die verschiedenen Lsungskonzepte in strukturierter und anschaulicher Weise vor. Anschlieend untersucht er anhand eines umfassenden Kriterienkatalogs, ob sie zur Lsung quantifizierbarer Aufteilungsprobleme in Unternehmensnetzwerken geeignet sind. Das berlegene Konzept entwickelt er zielgerichtet bis zur praktischen Anwendbarkeit weiter und bettet es in ein Rahmenwerk zur betrieblichen Entscheidungsuntersttzung ein. Besonderen Wert legt der Autor darauf, sowohl ein formal umfassendes Fundament als auch einen verstndlichen und pragmatischen Leitfaden zur Anwendung der Ergebnisse in der Praxis bereitzustellen.
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
$99.00 | $99.00 |
|
$99.00 | See Site | In stock | Visit Store |