Aktienrecht zwischen Markt und Staat
Aktienrecht zwischen Markt und Staat
Das deutsche Aktienrecht schrnkt die Satzungsautonomie in erheblichem Umfang ein ( 23 Abs. 5 AktG). Zwingendes Aktienrecht ist aber kein Selbstzweck, und in einer Marktwirtschaft soll es zumindest auch der Steigerung der volkswirtschaftlichen Effizienz dienen. Auf der Grundlage institutionenkonomischer Anstze unterzieht Jacek Bak die Rechtfertigung des zwingenden Aktienrechts theoretisch und empirisch einer kritischen berprfung. Im Mittelpunkt steht die Frage, ob das zwingende Aktienrecht gesamtwirtschaftlich hhere Kosten verursacht, als es Nutzen bringt. Der Autor kommt zu dem Ergebnis, dass zwingendes Aktienrecht ineffizient ist und dass das zwingende Gesetzesrecht nicht dazu beitrgt, die zwischen den verschiedenen "stakeholders" auftretenden Prinzipalagentenprobleme zu lsen. Er spricht sich fr eine weitgehende Deregulierung des Aktienrechts aus.
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
$99.99 | $99.99 |
|
$99.99 | See Site | In stock | Visit Store |