Die Verwirklichung einer korrespondierenden Besteuerung im deutschen Steuerrecht
Die Verwirklichung einer korrespondierenden Besteuerung im deutschen Steuerrecht
Seit den letzten Jahren werden zunehmend Vorschriften geschaffen, welche die steuerliche Entlastung eines Steuerpflichtigen davon abhngig machen, wie der zugrunde liegende Sachverhalt im Ausland behandelt wird. Damit soll eine grenzberschreitend unerwnschte Nicht- oder Niedrigbesteuerung korrigiert werden. Eine systematische Untersuchung dieser Korrespondenzregeln fehlt allerdings bislang. Bei nherer Betrachtung existiert nicht einmal ein gemeinsames Verstndnis des Korrespondenzbegriffs. Die Arbeit leitet daher unter einer fundierten Auseinandersetzung mit dem Schrifttum erstmals eine generelle und abstrakte Definition des steuerlichen Korrespondenzbegriffs her und unterwirft die fr eine korrespondierende Besteuerung vorgesehenen Vorschriften des deutschen Ertragsteuerrechts einem einheitlichen Analyserahmen. In dieser Detailbetrachtung werden zahlreiche Zweifelsfragen kompakt diskutiert und mit nachvollziehbaren Argumenten gelst. Der einheitliche Aufbau zeigt darber hinaus erhebliche Unterschiede in den verschiedenen Vorschriften auf. Im Anschluss werden deshalb allgemeine Mastbe fr die Ausgestaltung korrespondierender Besteuerungstatbestnde und Mglichkeiten fr eine Vereinheitlichung sowie Weiterentwicklung der bestehenden Korrespondenzvorschriften dargestellt.
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
$59.99 | $59.99 |
|
$59.99 | See Site | In stock | Visit Store |