Datenschutz in Europa und den USA
Datenschutz in Europa und den USA
Dass der Schutz personenbezogener Daten nicht nur eine nationale, sondern vielmehr eine globale Aufgabe ist, wurde sptestens mit der allgemeinen kommerziellen Nutzung des Internets deutlich. Unterschiedliche nationale Schutzstandards knnen jedoch erhebliche Handelshemmnisse darstellen. Dieser Gefahr begegnet die Europische Gemeinschaft durch die Harmonisierung des Datenschutzrechts, die zugleich Mindeststandards fr den Datentransfer in Drittstaaten setzt. Alexander Genz untersucht, welche Standards Drittstaaten einhalten mssen, um die in der EG-Datenschutzrichtlinie vorgesehene Transferhrde der "Angemessenheit" berwinden zu knnen. Vor diesem Hintergrund stellt er das Datenschutzrecht der USA, des grten Handelspartners Europas, ausfhrlich und differenziert dar. Die von der EG-Kommission und dem US-amerikanischen Handelsministerium ausgehandelte "Safe-Harbor-Lsung" zur Behebung der Defizite im US-amerikanischen Datenschutz wird analysiert und bewertet. Es wird deutlich, dass diese Lsung zwar zu Recht als unbefriedigend kritisiert wird, sie aber durchaus ausreichenden Schutz bietet.
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
$49.99 | $49.99 |
|
$49.99 | See Site | In stock | Visit Store |