Die Bereitschaft zur Wissensteilung
Die Bereitschaft zur Wissensteilung
Wissen lsst sich nicht managen, daher knnen Prozesse der Wissensteilung innerhalb einer Organisation nicht top-down initiiert, sondern allenfalls durch ein geeignetes Umfeld untersttzt werden. Die entscheidenden Faktoren sind instrumentell strukturelle Voraussetzungen ("Drfen"), individuelle Fhigkeiten ("Knnen") und die Bereitschaft zur Wissensteilung ("Wollen"). Martin Seidel beleuchtet den letztgenannten Aspekt. Ausgehend von einem systemischen Organisationsverstndnis und konstruktivistisch geprgten Wissensteilungs-Prozessen analysiert er, welche handlungssteuernden Variablen fr das Zurckhalten von Informationen verantwortlich sind. Er leitet Freiheitsgrade einer wissensorientierten Ausgestaltung organisationaler Subsysteme ab und zeigt, welche Rahmenbedingungen einer individuellen Wissensteilungsbereitschaft frderlich sind, ohne die direkte Steuerung von Wissen und lineare Ursache-Wirkungs-Mechanismen zu postulieren. Die Konzentration auf das Wollen des Wissenstrgers ermglicht detaillierte Aussagen ber eine voluntaristisch geprgte Wissensteilung und den Entwurf konkreter Gestaltungsmglichkeiten, die ber den Verweis auf eine kooperative Verhaltensnorm hinausgehen.
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
$99.00 | $99.00 |
|
$99.00 | See Site | In stock | Visit Store |