Dividendenpolitik und Long-Run-Performance in Deutschland
Dividendenpolitik und Long-Run-Performance in Deutschland
Fingierte Bilanzen und erhebliche Kursverluste fhrten dazu, dass Anleger verstrkt zuverlssige Signale vom Management fordern. Konstante und steigende Dividenden knnen grundstzlich als positive, Dividendensenkungen dagegen als negative Signale angesehen werden. Auch die Dividendenbesteuerung ist ein wichtiger Aspekt. Hans-Heinrich Ellermann untersucht empirisch, inwieweit die Dividendenpolitik der Unternehmen von Steuernderungen beeinflusst wird. Es zeigt sich, dass Unternehmen die sich bietenden Steuervorteile nicht nutzen, wenn diese einmalige Dividendensenkungen erfordern. Eine konstante Bardividende ist oftmals wichtiger als eine konstante Nettodividende. Die Analyse der langfristigen Kursreaktionen bei Dividendenausfllen von etablierten Unternehmen und Neuemissionen ergibt, dass bereits vor einem Dividendenausfall die Performance beider Aktiengruppen signifikant negativ ist. Nach dem Dividendenausfall weisen hingegen nur noch die Neuemissionen eine lngerfristige Underperformance auf. Mgliche Grnde sind eine geringere Informationsasymmetrie und eine grundstzlich andere Dividendenpolitik der etablierten Unternehmen.
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
$79.99 | $79.99 |
|
$79.99 | See Site | In stock | Visit Store |