Elemente der Mechanik I
Best Price (Coupon Required):
Buy Elemente der Mechanik I for $40.50 at @ Link.springer.com when you apply the 10% OFF coupon at checkout.
Click “Get Coupon & Buy” to copy the code and unlock the deal.
Set a price drop alert to never miss an offer.
Single Product Purchase
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
|
$44.99 | $44.99 |
|
10% OFF
This deals requires coupon
|
$40.50 | See Site | In stock | Visit Store |
Product Details
Die Ttigkeit als Ingenieur erfordert sowohl die Befhigung zum analytischen Durch dringen eines Sachverhaltes als auch die Fhigkeit, eine Aufgabe in schpferischer Synthese einer Lsung zufhren zu knnen. Die Mechanik, die eine der Grundlagen der Ingenieurwissenschaften bildet, ist mehr dem analytischen Bereich der Ingeni eurttigkeit zuzuordnen, der den Studenten des Ingenieurwesens erfahrungsgem die greren Schwierigkeiten bereitet. Dieses Studienbuch soll dazu beitragen, die se Schwierigkeiten abzubauen. Deshalb ist die Darstellung relativ breit angelegt. Zugleich strebt dieses Studienbuch aber auch eine mglichst exakte Gedankenfh rung an, die zu einem kritischen Mitdenken anregen soll. Das Buch folgt eng der didaktischen Linie der Mechanik-Vorlesungen, die von meinem verehrten im vorigen Jahr leider verstorbenen Lehrer Th. Lehmann und mir ber viele Jahre fr Studenten des Maschinenbaus und des Bauingenieurwe sens gehalten wurden. Dieses Konzept geht weitestgehend auf die Bedrfnisse der anderen Grundlagenfcher ein, ohne allerdings die eigene Linie zu verlassen. Im einzelnen wird stets so vorgegangen, da zunchst an einem als bekannt vor aussetzbaren oder leicht einsehbar zu machenden physikalischen Sachverhalt an geknpft wird. Aus diesem Sachverhalt werden dann gewisse Methoden zu seiner Beschreibung abgeleitet, die danach wiederum auf andere Sachverhalte angewen det werden. Dabei wird stets groer Wert auf eine eingehende Erluterung der Voraussetzungen gelegt, an die die Anwendung einer Methode gebunden ist.