Arbeitsbuch Informatik
Arbeitsbuch Informatik
Die Teile I bis 111 dieses Buch entsprechen inhaltlich einer zweisemestrigen Einfhrung in die Datenverarbeitung fr Ingenieurstudenten. Der Stundenumfang wird dabei mit insgesamt 4 Semesterwochenstunden Vorlesung und ebenso vielen bungen angesetzt. Der Text, der auch ein Selbststudium erlauben soll, orientiert sich am PC und dessen Mglichkeiten. Die Einfhrung soll so praktisch wie mglich sein, d.h. der Leser erhlt die Gelegenheit, das Gelernte weitgehend am eigenen - oder schuleigenen PC nachzuvollziehen. Aus diesem Grund nimmt der bungsteil einen sehr breiten Raum ein. Die Diskette, die mit der beiliegenden Postkarte angefordert werden kann, befreit von unntiger Tiparbeit, darberhinaus enthlt sie umfangreiche Demoprogramme und ntzliche Werkzeuge. Im Vordergrund stehen keine modernen Anwendungen und keine noch so komforta blen Benutzeroberflchen. Technisch orientierte Leser sollten auch heute noch "tiefer" einsteigen: zunchst die strukturierte Programmierung am Beispiel einer universellen Programmiersprache kennenlernen, um spter einen leichteren Zugang zu jeder anderen gerade bentigten Sprache, oder zu einem komplexen Anwendungs programm zu haben. Der funktionale Aufbau und die Arbeitsweise eines Mikrorech ners ist der zweite Schwerpunkt, denn in zunehmendem Mae werden technische Projekte aller Art mit Hilfe solcher Systeme gelst. Dementsprechend stellen die Teile 11 und 111 * Vermittlung einer Programmiersprache am Beispiel von PASCAL * Funktionsweise von Mikrorechnern am Beispiel des PC und seines Prozessors 80(X)86 die Kernthemen dieses Buches dar. ... Show More Show Less