Einstieg in die Wirtschaftsmathematik
Best Price (Coupon Required):
Buy Einstieg in die Wirtschaftsmathematik for $27.00 at @ Link.springer.com when you apply the 10% OFF coupon at checkout.
Click “Get Coupon & Buy” to copy the code and unlock the deal.
Set a price drop alert to never miss an offer.
Single Product Purchase
Price Comparison
| Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
|
$29.99 | $29.99 |
|
10% OFF
This deals requires coupon
|
$27.00 | See Site | In stock | Visit Store |
Product Details
6 die behandelten mathematischen Themen an vielen Anwendungsbeispielen il lustriert werden und dass groer Wert auf die Interpretation der erzielten Er gebnisse gelegt wird. Die Darlegungen des Buches bercksichtigen natrlich, dass ein Student im ers ten Semester noch kein fertig ausgebildeter Wirtschaftswissenschaftler ist. Des halb werden sehr spezielle Termini vermieden. Zur Anregung der selbststndi gen Beschftigung mit dem behandelten Stoff werden viele bungsaufgaben gestellt, von denen in der Regel auch die Lsungen am Ende des Buches zu finden sind. Schlielich ist die Vielzahl von Abbildungen dazu gedacht, das Vorstellungsvermgen anzuregen und zu verbessern. Das vorliegende Lehrbuch vereint gewissermaen drei Bcher in einem: einen Vor kurs zum Erwerb oder zur Festigung von Abiturkenntnissen, den eigentli chen Grundkurs Mathematik fr Wirtschaftswissenschaftler, der die Gebiete Lineare Algebra, Lineare Optimierung und Analysis mehrerer Vernderlicher umfasst, sowie eine relativ umfangreiche Einfhrung in die Finanzmathema tik. Nicht unerwhnt sollte bleiben, dass das Buch so angelegt ist, dass es sich auch vorzglich zum Selbststudium eignet. Nachdem in der vorhergehenden Auflage eine ganze Reihe von nderungen und Ergnzungen vorgenommen wurden, haben wir uns bei der vorliegenden Auflage auf eine grndliche Durchsicht beschrnkt und - auf vielfachen Wunsch von Lesern - das Klausurbeispiel mit ausfhrlichen Lsungen versehen.
