Regionale Innovationssysteme aus betriebswirtschaftlicher Perspektive
Regionale Innovationssysteme aus betriebswirtschaftlicher Perspektive
Um den Standort Deutschland ist eine uerst kontrovers gefhrte Diskussion entbrannt. Fr die einzelnen Regionen stellt sich dabei zunehmend die grundlegende Frage des berlebens. Um die umfassende Entwicklung der Regionen und Unternehmen zu frdern, knnen ffentliche Hand, Politik und Privatwirtschaft das Konzept der Regionalen Innovationssysteme (RIS) nutzen. Es umfasst verschiedene Formen der Kooperation zwischen unterschiedlichen Akteuren sowie quantifizierbare und nicht-monetarisierbare Kriterien dafr. Wolfgang Gerstlberger untersucht die fr Erfolg bzw. Misserfolg ausschlaggebenden Faktoren Regionaler Innovationssysteme und leitet Beurteilungskriterien fr RIS ab. Anhand von Fallstudien werden sechs Hypothesen zu den Triebkrften fr den Erfolg von RIS berprft und gleichzeitig auf das Drei-Sulen-Konzept der Nachhaltigkeit bezogen. Das Untersuchungsfeld umfasst sowohl "Erfolgsregionen" als auch "Normalregionen", wobei deutsche und internationale Beispiele gleichermaen bercksichtigt sind. Hieraus ergeben sich strategische Entwicklungsperspektiven sowie ein Set von Handlungsempfehlungen fr die Trger von RIS in Deutschland.
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
$89.99 | $89.99 |
|
$89.99 | See Site | In stock | Visit Store |