Mobilitt und Karriere
Best Price (Coupon Required):
Buy Mobilitt und Karriere for $40.50 at @ Link.springer.com when you apply the 10% OFF coupon at checkout.
Click “Get Coupon & Buy” to copy the code and unlock the deal.
Set a price drop alert to never miss an offer.
Single Product Purchase
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
|
$44.99 | $44.99 |
|
10% OFF
This deals requires coupon
|
$40.50 | See Site | In stock | Visit Store |
Product Details
Ein dreijhriges Promotionsvorhaben ist nicht nur eine wissenschaftliche Arbeit, sondern auch ein Lebensabschnitt. Ich bin in dieser Zeit vielen Menschen begegnet, die mir auf unterschiedlichste Weise wissentlich oder unwissentlich Untersttzung und Anregungen zuteil werden lieen. Ihnen allen danke ich an dieser Stelle. Durch die Zusage von Herrn Dr. Ullrich Weiss, Mitglied des Vorstandes der Deutschen Bank, konnte die Deutsche Bank AG als Untersuchungspartner gewonnen werden. Die empirische Untersuchung erfolgte zgig und effizient in enger Zusammenarbeit mit der zentralen Personalabteilung. Dafr sei Herrn Michael Svoboda, dem Leiter der Personalpolitik und -entwicklung gedankt. Tatkrftige Untersttzung erfuhr ich whrend der operativen Abwicklung insbesondere von Frau Dr. Silvia Steffens-Duch, Herrn Christian Anhuser und Frau Barbara Reinshagen. Die vorliegende Arbeit ist im Zusammenhang mit dem Forschungsprojekt "Mobilitt und Karriere" entstanden, das die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) in der Zeit vom 1.5.1997 bis 30.4.2000 finanziert hat. Antragsteller des Projektes und zugleich Betreuer der Arbeit war Prof. Dr. Jrgen Schmude vom Institut fr Geographie der Universitt Regensburg. Ihm danke ich fr die stets gute und reibungslose Zusammen arbeit sowie seine unkomplizierte und effiziente Untersttzung. Bei der Methodenentwicklung und Auswertung der erhobenen Daten erhielt ich wertvolle Anregungen von Herrn Dr. Frank Hallisch vom Max-Planck-Institut fr Psychologie in Mnchen, Herrn Dr. Helmut Kchenhoff vom Institut fr Statistik der Ludwig-Maximilians-Universitt Mnchen und Herrn Dr. Michael Wiseman vom Leibniz-Rechenzentrum in Mnchen. Besonders fruchtbar empfand ich die vielen interdisziplinren Gesprche mitWissenschaftlerlnnen der unterschiedlichsten Fachbereiche. Dieser so wichtige Aus tausch wurde stets offen und ohne jedes Konkurrenzdenken gepflegt.