Bilanzierung des Goodwills im internationalen Vergleich
Bilanzierung des Goodwills im internationalen Vergleich
Immaterielle Vermgenswerte stellen die zentralen Ressourcen der Informations- und Wissensgesellschaft des 21. Jahrhunderts dar. Ihre steigende Bedeutung konfrontiert nationale und internationale Normensetzer und Bilanzersteller gleichermaen mit der Herausforderung wie Schwierigkeit einer bilanziellen Abbildung dieser komplexen und abstrakten Gter. Besondere Relevanz erfhrt dabei nicht zuletzt wegen der globalen Fusions- und bernahmeaktivitten von Unternehmen der sogenannte Goodwill (Geschfts- oder Firmenwert). Ingo Schmidt analysiert die Bilanzierung des Goodwills in der deutschen und britischen Rechnungslegung sowie nach den International Accounting Standards. Die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der drei Rechnungslegungssysteme werden herausgearbeitet und beurteilt. Der Autor zeigt auf, dass keines der Systeme eine zufriedenstellende Lsung anbietet und erarbeitet einen konzeptionellen Vorschlag fr eine Reform der Goodwill-Bilanzierung in Deutschland.
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
$69.99 | $69.99 |
|
$69.99 | See Site | In stock | Visit Store |