Einfhrung in die Materialwissenschaften: Physikalisch-chemische Grundlagen und Anwendungen
Best Price (Coupon Required):
Buy Einfhrung in die Materialwissenschaften: Physikalisch-chemische Grundlagen und Anwendungen for $44.96 at @ Link.springer.com when you apply the 10% OFF coupon at checkout.
Click “Get Coupon & Buy” to copy the code and unlock the deal.
Set a price drop alert to never miss an offer.
Single Product Purchase
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
|
$49.95 | $49.95 |
|
10% OFF
This deals requires coupon
|
$44.96 | See Site | In stock | Visit Store |
Product Details
In vielen Bereichen der angewandten naturwissenschaftlichen Forschung werden interdisziplinr arbeitende Materialwissenschaftler gesucht, die ber Grundlagenwissen aus den klassischen Studiengngen der Physik, Chemie, Biologie und Ingenieurwissenschaften verfgen. Als Lehrbuch und Grundlage fr einen systematischen Einstieg in die Materialwissenschaften mit einem Schwerpunkt auf den physikalisch-chemischen Grundlagen ist das aus zwei aufeinander abgestimmten Bnden bestehende Werk "Struktur der Materie: Mikroskopie und Spektroskospie" und "Einfhrung in die Materialwissenschaften: Physikalisch-chemische Grundlagen und Anwendungen" gedacht. Der vorliegende Band "Einfhrung in die Materialwissenschaften: Physikalisch-chemische Grundlagen und Anwendungen" behandelt zunchst phnomenologische thermische, mechanische, elektrische, dielektrische und magnetische Eigenschaften von Festkrpern und deren Grenzflchen. Danach werden zahlreiche Anwendungsbeispiele vorgestellt, bei denen diese Eigenschaften entweder empirisch oder auf mikroskopischer und molekularer Ebene systematisch optimiert werden. Der Schwerpunkt liegt dabei auf neuen Anwendungen in denen insbesondere die Materialentwicklung im Vordergrund steht. Darber hinaus werden typische Verfahren zur definierten Herstellung von Materialien sowie zur Strukturierung vorgestellt.