Schnittstellenmanagement bei M&A-Transaktionen
Schnittstellenmanagement bei M&A-Transaktionen
Mergers & Acquisitions (M&A) sind ein wichtiges Instrument der strategischen Unternehmensfhrung. Zur Bewltigung der heterogenen, M&A- und fachspezifischen Teilaufgaben mssen zahlreiche interne und externe Spezialisten und Experten eingebunden werden. Ihre Kooperation ist essentiell fr eine Optimierung des Prozesses im Sinne der Ziele der Unternehmenswertsteigerung, stellt aber aufgrund der unterschiedlichen Ziele, Informationen, Methoden und Erfahrungen besondere Anforderungen an das M&A-Management. Unter Anwendung des Konfigurationsansatzes formuliert Florian Hawranek ein Entscheidungsmodell, das die Implementierung aufgaben- und akteurspezifischer Organisationsmanahmen fr eine effiziente Koordination der Akteure ermglicht. Als Projektorganisationsform entwickelt der Autor ein M&A-Netzwerk, das phasenbezogen auszugestalten ist. Abschlieend werden smtliche Gestaltungsberlegungen integriert. Es wird deutlich, dass sie nicht in Konkurrenz zueinander stehen, sondern sich ergnzen und somit insgesamt die Erfolgswahrscheinlichkeit von M&A-Projekten erhhen.
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
$79.99 | $79.99 |
|
$79.99 | See Site | In stock | Visit Store |