Basel II im Wettstreit internationaler Regulierungsinteressen
Basel II im Wettstreit internationaler Regulierungsinteressen
Finanzintermedire sind mit zahlreichen nationalen und internationalen Regulierungsvorschriften konfrontiert. Seit 1999 steht vor allem ein Regulierungsinstrument im Mittelpunkt internationaler Interessen: die neuen Eigenkapitalvorschriften des Basler Ausschusses fr Bankenaufsicht (Basel II). Sybille E. Gerhardt analysiert die politkonomischen Hintergrnde der Bankenregulierung, veranschaulicht den Kampf internationaler Interessengruppen vor und whrend des sechsjhrigen Verhandlungsprozesses von Basel II und zeigt die Konsequenzen fr die Konzeption der neuen Eigenkapitalvorschriften auf. Anschlieend untersucht sie die Basler Verfahren und Methoden im Hinblick auf ihre Auswirkungen und Zielsetzungen. Es wird deutlich, dass Basel II Konjunkturzyklen massiv verschrfen, die Transmission geldpolitischer Impulse beeintrchtigen, die Strukturen und den Wettbewerb im Bankensektor verndern und die Kreditfinanzierung kleiner und mittlerer Unternehmen beeinflussen kann. Die Autorin konstatiert, dass die neuen Eigenkapitalvorschriften das Finanzsystem nicht zu stabilisieren scheinen, sondern vielmehr neue Risiken hervorrufen. ... Show More Show Less