Virtuelle Unternehmensnetzwerke
Virtuelle Unternehmensnetzwerke
Unternehmen verfgen hufig ber die Alternativen, Gter und Leistungen entweder allein oder gemeinsam mit anderen Unternehmen zu erstellen. Eine Organisationsform zur Realisierung kooperativer Vorhaben sind virtuelle Unternehmensnetzwerke, die sich von anderen kooperativen Organisationsformen unterscheiden. Martin Spey arbeitet Abgrenzungsmerkmale heraus und analysiert die Grnde fr oder gegen ein Engagement in virtuellen Unternehmensnetzwerken. Im Mittelpunkt steht die Frage nach der Vorteilhaftigkeit der Grndung beziehungsweise des Beitritts in ein virtuelles Unternehmensnetzwerk. Dabei muss bercksichtigt werden, dass nicht nur die Erwartungen an ein gemeinsames Projekt, sondern auch die Risikoeinstellungen der Entscheider voneinander abweichen knnen. Der Autor geht dieser Frage an Hand eines Modells nach, das auf organisationstheoretischen und finanzwirtschaftlichen Erklrungsanstzen basiert, und wendet es auf ein Beispiel aus der Unternehmenspraxis an.
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
$69.99 | $69.99 |
|
$69.99 | See Site | In stock | Visit Store |