Kultur in deutsch-schwedischen Wirtschaftsgesprchen
Kultur in deutsch-schwedischen Wirtschaftsgesprchen
Die traditionelle Forschung zur interkulturellen Kommunikation geht von der zentralen These aus, dass Kultur ein omnirelevanter Faktor ist, der die Verstndigung in zweitsprachlichen Interaktionen erschwert und negative interaktionale Konsequenzen fr die Gesprchsorganisation hat. Doreen Siegfried widerlegt diese These auf empirischer Grundlage. Mittels Mikroanalysen authentischer Telefongesprche aus dem deutschen und schwedischen Unternehmensalltag wird nachgewiesen, dass GesprchsteilnehmerInnen in deutsch-schwedischen Wirtschaftsgesprchen ber sprachliche Unterschiede hinweg im Stande sind, problematische Sequenzen routiniert zu meistern und dass Kultur nur in seltenen Fllen als Ressource fr die Gesprchsorganisation dient. Die Ergebnisse der qualitativen Analyse werfen ein neues Licht auf zentrale Vorannahmen und fokussierte Fragestellungen der gngigen interkulturellen Kommunikations-Forschung, die kulturelle Selbst- und Fremdverortungen im Gesprch bisher nicht als Ressource der Gesprchsorganisation bercksichtigt hat. Die Einzelfallstudie, die weit verbreitete Thesen anhand eines konkreten Falls empirisch prft und detaillierte Aussagen ber kommunikative Ressourcen zur Bewltigung bestimmter Handlungen trifft, stellt somit einen geeigneten Ausgangspunkt fr anschlieende fallbergreifende Analysen dar.
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
$49.99 | $49.99 |
|
$49.99 | See Site | In stock | Visit Store |