Vernderungen in den japanischen Wertschpfungsstrukturen
Vernderungen in den japanischen Wertschpfungsstrukturen
Die Wirtschaftskrise in Asien und die Rezession in Japan haben die Markt- und Industriestrukturen verndert und der anhaltende Wandel globaler Markt- und Wettbewerbsstrukturen bewirkt eine kontinuierliche Anpassung bei den Globalisierungsaktivitten der japanischen Wirtschaft. Auf der Basis des Sydowschen Netzwerkansatzes charakterisiert Ute Romann die Merkmale vertikaler keiretsu-Strukturen, d.h. der Wertschpfungsverbundgruppen japanischer Unternehmen als intermedire Organisationsform zwischen Markt und Hierarchie. Ausgehend von idealtypischen vertikalen keiretsu analysiert sie Vernderungen infolge des Anpassungsdrucks durch Rezession und beschleunigte Innovationszyklen. Anhand von Statistiken zur verarbeitenden Industrie und einer Fragebogenuntersuchung konstatiert sie eine Verschlankung der vertikalen keiretsu, eine grere Dichte im Verbund der verbleibenden Knoten sowie einen Rckgang der "Clan"-Eigenschaften. Sie zeigt aber auch, dass die vertikalen keiretsu als Gestaltungsmuster fr Produktionsnetzwerke in Asien in den meisten Fllen weiterhin relevant sind.
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
$64.99 | $64.99 |
|
$64.99 | See Site | In stock | Visit Store |