Migration in Deutschland
Migration in Deutschland
Im Zuge der Wiedervereinigung kam es nach 1990 zu massiven Binnenwanderungsbewegungen zwischen Ost- und Westdeutschland. Die ungleichen Lebensverhltnisse haben vor allem viele Ostdeutsche veranlasst, umzuziehen - in der berechtigten Erwartung, im Westen attraktivere Arbeitspltze und eine hhere Lebensqualitt zu finden. Aber auch von Region zu Region gibt es im Westen wie im Osten jeweils enorme demographische, soziale und wirtschaftliche Unterschiede. Faktoren wie Arbeitslosigkeit, Familienstand oder Lebensphase haben als so genannte "Motivatoren" Schlsselbedeutung fr Umzugsentscheidungen. Martin Geis beschftigt sich mit den "harten" (konomischen) wie auch den "weichen" (auerkonomischen) Motivatoren. Er untersucht detailliert, in welchem Zusammenhang Migrationsneigung und regionale Rahmenbedingungen in Deutschland stehen. Zur berprfung seiner Hypothesen verwendet er das uerst umfangreiche und reprsentative Datenmaterial der Perspektive-Deutschland-Umfrage 2001 mit ca.170.000 Teilnehmern.
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
$84.99 | $84.99 |
|
$84.99 | See Site | In stock | Visit Store |