Soziale Phobie
Best Price (Coupon Required):
Buy Soziale Phobie for $40.50 at @ Link.springer.com when you apply the 10% OFF coupon at checkout.
Click “Get Coupon & Buy” to copy the code and unlock the deal.
Set a price drop alert to never miss an offer.
Single Product Purchase
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
|
$44.99 | $44.99 |
|
10% OFF
This deals requires coupon
|
$40.50 | See Site | In stock | Visit Store |
Product Details
Obwohl die Soziale Phobie relativ hufig auftritt, wurde dieses Krank heitsbild erst in den letzten zehn Jahren intensiv erforscht und hat dadurch auch erst spt Eingang in die tgliche Praxis gefunden. Meist liegt bei der Sozialen Phobie ein chronischer Verlauf vor. Die Patienten entwickeln zunehmend Angst und Unsicherheit in sozialen Situationen, die sie schlielich immer hufiger vermeiden oder nur unter intensiver Angst durchstehen. Diese psychiatrische Erkrankung hat eine Lebenszeitprvalenzrate von bis zu 16% und beginnt in der Regel in der frhen Adoleszenz. Die wenigsten Patienten begeben sich aus eigenem Antrieb in Behandlung, und wenn sie wegen anderer Beschwerden rztliche Hilfe in Anspruch nehmen, wird diese ursch liche Erkrankung oft nicht erkannt. Wenn aber Angst und Unsicherheit sich ausweiten, kommt es zwangslufig zu Komplikationen im Leben der Betroffenen, z.B. zu mangelhafter bzw. fehlender Ausbildung, zu unbefriedigender Ent wicklung sozialer Kompetenz und reduzierter Lebensqualitt. Auch eine Komorbiditt mit Depression, anderen Angsterkrankungen und Suchterkrankungen ist mglich. Angesichts solcher Komplikationen ist die frhzeitige Erkennung und Behandlung uerst wichtig. So wohl psychotherapeutische als auch psychopharmakologische The rapien haben sich zur Behandlung der Sozialen Phobie bewhrt. Das vorliegende Bchlein soll dazu beitragen, das Krankheitsbild der So zialen Phobie besser zu erkennen, die damit verbundenen Problem stellungen kritisch abzuwgen und dadurch eine bessere Therapie zu ermglichen.