Ausnahmebehandlung im Workflow-Management
Ausnahmebehandlung im Workflow-Management
Fehlende Flexibilitt bei der Untersttzung von Geschftsprozessen ist Hauptkritikpunkt heutiger Workflow-Management-Systeme: Unklare Vorgehensweisen knnen nicht bercksichtigt und ungeplante Ausnahmesituationen nicht untersttzt werden. Gert Faustmann entwirft ein Konzept zur flexiblen Ausfhrung von Workflows. Er modelliert Geschftsprozesse als geschachtelte Bereiche und ordnet diesen Bereichen unterschiedliche Untersttzungsstrategien zu, die die jeweilige Bearbeitungsvorschrift eines Prozessbereichs definieren. So brauchen bestimmte Bereiche erst whrend ihrer Ausfhrung konkretisiert zu werden (Late Binding), wobei die Art der Konkretisierung global eingeschrnkt werden kann. Damit knnen Arbeitsplne kontrolliert angepasst werden. Trotz der umfassenden Planung eines Geschftsprozesses und der damit verbundenen einschrnkenden Vorgaben wird so situationsgerechtes und selbstbestimmtes Handeln mglich. Der Autor realisiert das Konzept in dem Workflow-Untersttzungssystem PROMPTER. Aufgrund der Modellierung zeitlicher Aspekte eignet sich PROMPTER besonders zum Einsatz im Projektmanagement, da hier sowohl unbekannte Vorgehensweisen als auch hufige Planungsnderungen auftreten.
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
$44.99 | $44.99 |
|
$44.99 | See Site | In stock | Visit Store |