Ungarn in Europa
Ungarn in Europa
Ausgehend von der Annahme, da internationale Regime den Demokratisierungsproze der Reformstaaten Ostmitteleuropas beeinflussen, wird der politische Dialog als kommunikatives Element des Assoziationsvertrages zwischen der Europischen Union und Ungarn analysiert. Potentielle und tatschliche Leistungen von Genese und Inhalt sowohl des multilateralen als des bilateralen Dialogs fr die Demokratisierung der ungarischen politischen Institutionen, die demokratische politische Sozialisation der Bevlkerung und die Vernderung der politischen Kultur der Brger seit dem Umbruch 1989 stehen im Mittelpunkt der Untersuchung. Die quantitativ-empirische Analyse fhrt zu dem Ergebnis, da der politische Dialog zwar die ungarischen politischen Eliten zu beeinflussen vermag, die Bevlkerung und ihre politischen Einstellungen jedoch nicht erreicht. So ist die politische Kultur Ungarns derzeit nur bedingt geeignet, die auf institutioneller Ebene durchgefhrten demokratischen Reformen zu stabilisieren. Besonders die im Vergleich zu den anfnglichen Erwartungen sehr negativ ausfallenden wirtschaftlichen Leistungen der Demokratie lsen Sozialismus-Nostalgien aus, die im Wunsch nach einer graduellen Transformation und dem Wahlsieg der MSZP kulminieren.
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
$49.99 | $49.99 |
|
$49.99 | See Site | In stock | Visit Store |