Umgang mit fremden Kulturen
Umgang mit fremden Kulturen
Vorstellungen ber das Zusammenleben mit fremden Kulturen spielen nicht nur in den klassischen Einwanderungslndern eine wichtige Rolle. Auch in der Bundesrepublik Deutschland sind sie in der politischen Diskussion und in den Medien stndig prsent. Akkulturationseinstellungen sind, wie andere Einstellungen auch, Folge eines kontextabhngigen Informationsverarbeitungsprozesses; sind also keine festen berzeugungen, sondern variieren in Abhngigkeit der Situation. Offen ist bisher weitgehend, welche kognitiven Prozesse diese Vorstellungen beeinflussen. Arnd Florack prft am Beispiel der Akzeptanz trkischer Lebensweisen in Deutschland in drei Experimenten, in welchem Mae Einstellungen zur Akkulturation von Immigranten in Abhngigkeit verfgbarer Informationen variieren. In einem vierten Experiment wurde mit dem Implicit Association Test (Greenwald et al., 1998) ein Reaktionszeitma zur Erfassung von Bewertungen eingesetzt. Die Ergebnisse zeigen, dass kontextabhngige Variationen in affektiven Reaktionen gegenber einer Fremdgruppe einen bedeutsamen Einfluss auf die Akzeptanz fremder kultureller Lebensweisen haben.
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
$44.99 | $44.99 |
|
$44.99 | See Site | In stock | Visit Store |