Umfrageforschung in der wettbewerbsrechtlichen Praxis
Best Price (Coupon Required):
Buy Umfrageforschung in der wettbewerbsrechtlichen Praxis for $54.00 at @ Link.springer.com when you apply the 10% OFF coupon at checkout.
Click “Get Coupon & Buy” to copy the code and unlock the deal.
Set a price drop alert to never miss an offer.
Single Product Purchase
Price Comparison
| Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
|
$59.99 | $59.99 |
|
10% OFF
This deals requires coupon
|
$54.00 | See Site | In stock | Visit Store |
Product Details
Werbung ist ein essentielles Mittel im Wettbewerb, um den Verbraucher ber die eigene Leistung zu informieren. Unter den Voraussetzungen des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb ( 3 UWG) kann der Werbetreibende in einem Rechtsstreit jedoch zur Unterlassung irrefhrender Angaben verpflichtet werden. Bei einer solchen rechtlichen Auseinandersetzung erlangt die Auffassung der Verbraucher, also die Frage, wie die angesprochenen Verkehrskreise die Werbeaussagen verstehen, prozessentscheidende Bedeutung. Zur Ermittlung der tatschlichen Verkehrsauffassung besteht in Wettbewerbsprozessen die Mglichkeit ein demoskopisches Gutachten einzuholen, dessen Ergebnisse die Entscheidung ber das Vorliegen einer Irrefhrung erleichtern sollen. An dieser Stelle setzt das zentrale Anliegen der Forschungsarbeit von Claudia Gerstenmaier an: Gibt es fr den demoskopisch weniger Fachkundigen eine Mglichkeit, die zum Beweis vorgelegten Gutachten auf Objektivitt und Neutralitt zu berprfen? Die Autorin stellt erstmals Prfkriterien auf, die zur Beurteilung der Qualitt eines demoskopischen Gutachtens herangezogen werden knnen. Mit der hierfr vorgeschlagenen Handreichung, die u.a. eine Checkliste zur Erleichterung der tglichen Arbeit in der wettbewerbsrechtlichen Praxis enthlt, mchte sie die bisher vorhandene Lcke schlieen.
