Interessenvermittlung im europischen Mehrebenensystem
Interessenvermittlung im europischen Mehrebenensystem
Die Bedingungen fr die Interessenvermittlung von Unternehmen haben sich im Zuge des fortschreitenden europischen Integrationsprozesses grundlegend verndert. Durch den Mehrebenencharakter der Europischen Union werden politische Rahmenbedingungen fr unternehmerisches Handeln nicht mehr nur durch die nationalstaatliche Gesetzgebung, sondern in hohem Ma auch durch die europische Politik bestimmt. Diana Schumann analysiert, wie sich die Mehrebenenverflechtung europischer Politik auf die Interessenvermittlung groer Elektrizittsunternehmen aus Deutschland und Frankreich auswirkt. Sie zeigt, dass die Einbindung der Unternehmen in den institutionellen Kontext auf der nationalstaatlichen Ebene dazu fhrt, dass ihre Strategien der Interessenvermittlung in der europischen Politik entlang nationaler Pfade verlaufen. Die Einbindung auf der europischen Ebene wiederum ermglicht ihnen die Verfolgung spezifischer Strategien, die sie fr die Durchsetzung ihrer Interessen in der nationalen Politik nutzen knnen. Es wird deutlich, dass das europische Mehrebenensystem zwar hohe Anforderungen an die Interessenvermittlung von Unternehmen stellt, ihnen aber auch zustzliche Handlungschancen erffnet.
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
$69.99 | $69.99 |
|
$69.99 | See Site | In stock | Visit Store |