Kulturdialoge zwischen dem Westen und der islamischen Welt
Kulturdialoge zwischen dem Westen und der islamischen Welt
Mit den Attacken islamistischer Terroristen am 11. September 2001 endeten die Jahre der politischen Visionen nach dem Fall der Berliner Mauer. Die USA haben seitdem zustzlich zu Afghanistan und zum Irak weitere islamische Lnder wie den Iran, Syrien und Libyen unter dem Vorwurf ins Visier genommen, sie leisteten dem Terrorismus Vorschub bzw. sie stellten Massenvernichtungswaffen her. Mit dieser Begrndung haben sie ihre militrische Prsenz in der islamischen Welt massiv ausgebaut. Dies lsst dort den Eindruck entstehen, dass die islamische Zivilisation angegriffen werde. Mit Blick auf die internationalen Beziehungen geht Naika Foroutan der Frage nach, welche Mglichkeiten bestehen, der Gefahr sich verschrfender Zivilisationskonflikte zu begegnen. Sie beschreibt die weltpolitischen Ordnungsstrukturen nach 1989, analysiert die Konflikte, die diese post-bipolare Weltordnung beeinflussen, und erarbeitet Lsungsvorschlge zu ihrer Regulierung. Dabei untersucht sie auch, ob die fr den Westen sicherheitspolitisch bedeutsamen Kulturdialoge zustzlich einen Beitrag zur Demokratisierung der islamischen Staatenwelt leisten knnen.
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
$49.99 | $49.99 |
|
$49.99 | See Site | In stock | Visit Store |