Transrapid zwischen konomie und kologie
Best Price (Coupon Required):
Buy Transrapid zwischen konomie und kologie for $45.00 at @ Link.springer.com when you apply the 10% OFF coupon at checkout.
Click “Get Coupon & Buy” to copy the code and unlock the deal.
Set a price drop alert to never miss an offer.
Single Product Purchase
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
|
$49.99 | $49.99 |
|
10% OFF
This deals requires coupon
|
$45.00 | See Site | In stock | Visit Store |
Product Details
Die gesellschaftliche Relevanz von Innovationen steht auer Zweifel und kann mit tiefgreifen den Vernderungen in vielen Lebensbereichen verbunden sein. Dies trifft insbesondere fr technische Innovationen zu, und zwar aufgrund des zielprgenden Potentials jeder Technik. Nun kann die Anwendung von Technologie neben erwnschten auch mit unerwnschten, evtl. auch schdlichen und gefhrlichen Wirkungen und Folgen verbunden sein. Um erwnschte sowie evtl. unerwnschte Wirkungen zu identifizieren, sind in den letzten Jahren verschiedene Konzepte entwickelt worden, die als Technikbewertung, Technikfolgenabschtzung bzw. Technikwirkungsanalyse bezeichnet werden. Das vorliegende Werk prsentiert die Ergebnisse einer Technikwirkungsanalyse fr eine Sy stem-Innovation, die in mehrfacher Hinsicht gesellschaftlich hchst relevant ist. Dabei be whrte sich einmal mehr die Organisationsform der Universitt Kassel als Gesamthochschule und das damit mgliche, vom Lehrstuhl TechnikWirkungs- und Innovationsforschung (TWI) wissenschaftlich und organisatorisch betreute interdisziplinre Ergnzungsstudium "Innova tionsmanagement unter Bercksichtigung der Technik- und Produktfolgenabschtzung": Nur dadurch war es mglich, die fr eine solche Studie unerlliche Interdisziplinaritt durch Verfgbarkeit entsprechend qualifizierter Mitarbeiter an der Universitt zu gewhrleisten. Insgesamt will die Studie Experten und Fhrungskrften in Wirtschaft, Politik und Gesell schaft, die sich mit Wirkungen und Folgen von existierenden bzw. neuen Technologien be schftigen, Entscheidungsgrundlagen und Anregungen bieten, indem konsolidiertes Wissen mit zukunftstahigen Anstzen verbunden und Ergebnisse prsentiert werden. Selbstverstndlich wendet sich dieUntersuchung auch an Wissenschaftler und Studierende - insbesondere der Wirtschafts-, Sozial-, Natur- und Ingenieurwissenschaften.