Innerbetriebliche Reformen in Nonprofit-Organisationen
Innerbetriebliche Reformen in Nonprofit-Organisationen
Seit der Novellierung einschlgiger Sozialgesetze in den 90er Jahren mssen Wohlfahrtsverbnde das wirtschaftliche Risiko ihrer Ttigkeit selbst tragen. Bei der Reform ihrer innerbetrieblichen Strukturen sind die Verbnde mit dem Problem konfrontiert, da es keine die besonderen Umweltbedingungen bercksichtigende Managementlehre fr Wohlfahrtsverbnde als Nonprofit-Organisationen (NPOs) gibt. Stefan Nhrlich untersucht, ob und inwieweit betriebswirtschaftliche Methoden erfolgreich in NPOs eingesetzt werden knnen und ob es den Wohlfahrtsverbnden gelingt, sich den vernderten Umweltbedingungen in ihren innerbetrieblichen Strukturen wie auch in ihrem strategischen Verhalten auf den Sozialmrkten anzupassen. Dabei zeigt sich, da es den Verbnden gelingt, sich als soziale Dienstleister zu behaupten. Blockaden im Reformproze sind i. d. R. nicht auf Strukturbesonderheiten der NPOs zurckzufhren, sondern sind das Ergebnis der historisch gewachsenen institutionellen Einbindung der Verbnde in den Sozialstaat.
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
$49.95 | $49.95 |
|
$49.95 | See Site | In stock | Visit Store |