Unternehmensakquisitionen und Shareholder Value
Unternehmensakquisitionen und Shareholder Value
Die starke Zunahme von Fusionen und bernahmen in Deutschland hat in den letzten Jahren dazu gefiihrt, da die Mglichkeiten der Steigerung des Unternehmenswertes in der Wirtschaftspresse, aber auch in der betriebswirtschaftlichen Literatur zunehmend diskutiert werden. Aufgrund des wachsenden Interesses der Anteilseigner, die, zunchst in den USA, immer strkeren Druck auf das Management unterbewerteter Unternehmungen ausbten, wurde es zu einer pnmaren Aufgabe des Managements, die Chancen der Aktionrsvenngensmehrung selbst zu nutzen, bevor die eigene Unternehmung Ziel von bernahmebestrebungen wird. An der Realisierung der versteckten Wertpotentiale setzt der in den achtziger Jahren in den USA insbes. von Rappaport (1981 und 1986) entwickelte Shareholder Value Approach an, welcher die Grundlage fiir die vorliegende Arbeit bildet. Der Shareholder Value Approach und die auf ihm aufbauenden Value Based Management-Systeme stellen eine Verknpfung zwischen den Anstzen der strategischen Planung und dem Discounted Cash Flow-Ansatz der Unternehmensbewertung dar. Auch im kontinentaleuropischen Raum, insbesondere in der Bundesrepublik Deutschland, ist das Interesse der Praxis an Value Based Management-Systemen in den vergangenen Jahren stark gestiegen. Im vorliegenden Buch wird daher untersucht, inwieweit der Shareholder Value Approach und die darauf aufbauenden Value Based Management-Systeme auf in Deutschland ansssige Unternehmungen anwendbar sind bzw. weiche Modifikationen fiir den deutschen Markt notwendig erscheinen. In Kapitel A erfolgt eine Einfiihrung in die Thematik sowie ein berblick ber den Gang der Untersuchung.
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
$49.99 | $49.99 |
|
$49.99 | See Site | In stock | Visit Store |