Koordination von Wertschpfungsketten durch Target Costing und ko-Target Costing
Koordination von Wertschpfungsketten durch Target Costing und ko-Target Costing
Die Termini Supply Chain Management und Target Costing sind in der betriebswirtschaftlichen Forschung und Praxis etabliert und wurden zum Instrument des Supply Chain Target Costing verknpft. Die organisationstheoretischen Implikationen, d.h. die Frage, wie Akteure dieses Instrument nutzen, sind allerdings bisher ungeklrt. Maria Goldbach erweitert Target Costing zum ko-Target Costing und beschreibt beide Konzepte, ausgehend von instrumentell orientierten Studien, als Interpretations- und Gestaltungsrahmen, die das Handeln von Akteuren in Wertschpfungsketten leiten. Gesttzt auf die Agentur- und die Strukturationstheorie untersucht sie, wie Akteure Target Costing und ko-Target Costing zur Koordination von Wertschpfungsketten nutzen, und leistet damit einen wichtigen Beitrag zum organisationstheoretischen Verstndnis des Kostenmanagements. Die theoretischen Erkenntnisse werden durch Beispiele der kologisierung textiler Ketten illustriert.
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
$69.99 | $69.99 |
|
$69.99 | See Site | In stock | Visit Store |