China Champions
China Champions
Lngst haben sich international ttige Konzerne im chinesischen Absatzmarkt positioniert und drcken sich gegenseitig die Margen. Doch auf der Kostenseite besitzt China einen entscheidenden Standortvorteil, den deutsche Unternehmen zu ihrem eigenen Nutzen ausspielen knnen: Die Kombination aus Faktorkosten und Skaleneffekten macht China zunehmend auch als Produktionsstandort fr den asiatischen oder gar weltweiten Markt interessant. Einer Studie der Autoren zufolge, werden bereits in fnf Jahren ein Drittel der deutschen Wertschpfung in China fr den Auslandsmarkt bestimmt sein. Experteninterviews mit 50 Top-Managern deutscher Tochterunternehmen in China geben Aufschluss ber Verlagerung von Standorten. Eine Flle von Unternehmensfallstudien aus dem Automobilbau, dem Maschinen- und Anlagenbau, der Elektrotechnik/Elektronik, der Chemie, sowie der pharmazeutischen Industrie erlaubt zudem Einblicke in konkrete Anwendungsbeispiele. ber die Autoren: Lutz Kaufmann ist Inhaber des Herbert-Quandt-Stiftungslehrstuhls fr Betriebswirtschaftslehre, insbes. Internationales Management, an der Wissenschaftlichen Hochschule fr Unternehmensfhrung (WHU). Dirk Panhans ist Doktorand und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl fr Internationales Management, WHU. Boney Poovan und Benedikt Sobotka haben als wissenschaftliche Mitarbeiter an der Erstellung der Studie mitgewirkt.
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
$44.99 | $44.99 |
|
$44.99 | See Site | In stock | Visit Store |