Alltag im KZ
Best Price (Coupon Required):
Buy Alltag im KZ for $44.96 at @ Link.springer.com when you apply the 10% OFF coupon at checkout.
Click “Get Coupon & Buy” to copy the code and unlock the deal.
Set a price drop alert to never miss an offer.
Single Product Purchase
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
|
$49.95 | $49.95 |
|
10% OFF
This deals requires coupon
|
$44.96 | See Site | In stock | Visit Store |
Product Details
Terror, Gewalt und Entrechtung prgten das Dasein der Menschen in den Konzentrationslagern des nationalsozialistischen Deutsch land von 1933 bis 1945. Der Lageralltag war ein stndiger Kampf der Inhaftierten gegen die Willkr der Aufseher, gegen Erniedrigung, Zwang und Todesdrohung - ein Kampf ums berleben, aber auch ein Ringen um den Erhalt menschlicher Wrde und Individualitt in einer unmenschlichen Umgebung. Heute, viereinhalb Jahrzehnte nach dem Ende der NS-Herrschaft, fllt es schwer, zu verstehen, was damals geschah - und wie es dazu kommen konnte. Art und Ausma der Grausamkeiten, die damals verbt wurden, berfordern unsere Vorstellungskraft. Wer kann heute noch ermessen, was es hie, in einem KZ eingesperrt zu sein? Wer kann sich noch ein Bild von den Einzelschicksalen machen, die sich hinter der Zahl von mehr als sechs Millionen Opfern verbergen, die in den Konzentrations und Vernichtungslagern des NS-Staates umkamen? Und wer kann schlielich noch begreifen, warum die T ter ihre Untaten begingen? Das vorliegende Buch soll helfen, ein besseres Verstndnis fr diese Zusammenhnge zu gewinnen, indem es den "Alltag" in ei nem Konzentrationslager beschreibt: die Entpersnlichung der Neuankmmlinge, die Zwangsarbeit und physische Ausbeutung der Inhaftierten, ihre Verzweiflung, den Hunger, die Krankheit und den Tod, aber auch die Solidaritt der Hftlinge untereinander sowie ih ren Widerstand gegen die Gewaltherrschaft der Lager-SS und ihren Kampf gegen die eigene Mutlosigkeit.