Handbuch zur Frauenbildung
Best Price (Coupon Required):
Buy Handbuch zur Frauenbildung for $40.50 at @ Link.springer.com when you apply the 10% OFF coupon at checkout.
Click “Get Coupon & Buy” to copy the code and unlock the deal.
Set a price drop alert to never miss an offer.
Single Product Purchase
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
|
$44.99 | $44.99 |
|
10% OFF
This deals requires coupon
|
$40.50 | See Site | In stock | Visit Store |
Product Details
Die Geschlechterperspektive gert gegenwrtig strker in den Vordergrund, sie lst die Frauenperspektive ab - oder besser - macht deshalb die Frauenperspektive zu einem unverzichtbaren Bereich in allen Gesellschafts- und Bildungsfeldern. So zum Beispiel diffundiert die Frauenbildung besonders stark in die Gesundheitsbildung und in neue Anstze zur Managementausbildung. Vorgeblich geschlechtsneutrale Fragen scheint es immer weniger zu geben. Damit gewinnt die Frauenbildung indirekt neues Terrain. Besondere Untersttzungskraft bekommt diese Sichtweise noch durch die zunehmende Einrichtung von Studiengngen zum Geschlechterverhltnis. Das Handbuch bietet eine Orientierung ber den Forschungsstand, das breite Praxisfeld der Frauenbildung und Fragen des Geschlechterverhltnisses in der Erwachsenen- und Weiterbildung. Auerdem werden Vernetzungen zu anderen wissenschaftlichen Disziplinen dargestellt. Allerdings bleibt die erwachsenenpdagogische Perspektive betont, nicht zuletzt deshalb, weil viele Abgngerinnen auch aus anderen Studiengngen voraussichtlich im Feld Erwachsenenbildung und Weiterbildung ttig sein werden, und sie so einen Zugang zu diesem wenig durchsichtigen Arbeitsfeld gewinnen knnen. Den Planerinnen, Dozentinnen und Kursleiterinnen in Bildungsinstitutionen bietet das Handbuch ein komprimiertes Wissen zu wesentlichen Stichworten der Frauenbildung. Weiterbildung gilt inzwischen nicht nur in den dafr vorgesehenen Institutionen als Transformationsmglichkeit im Modernisierungsprozess.