Geschlecht Ethnizitt Klasse
Geschlecht Ethnizitt Klasse
Konstruktivistische Theorieanstze (ethnomethodologischer, systemtheoretischer, diskurstheoretischer oder dekonstruktivistischer Couleur) haben zur Zeit Konjunktur in den Sozialwissenschaften. Durch einen radikalen Paradigmenwechsel suchen sie die theoretischen Sackgassen des sozialwissenschaftlichen "Objektivismus" und der "strukturellen Soziologie" zu berwinden: Im Zentrum ihrer Analysen stehen die symbolisch-kulturellen Sinnsysteme bzw. die alltglichen Interaktions- und Deutungspraktiken, in denen die "Objektivitt" der Sozialwelt allererst hervorgebracht wird. Die Beitrge dieses Bandes loten Erklrungskraft und Grenzen konstruktivistischer Sozialtheorien anhand des Problemfeldes "soziale Ungleichheit" aus, das zu den meist diskutierten >Themen der deutschen Soziologie gehrt. Sie gehen aus unterschiedlichen Perspektiven der Frage nach, ob der Sozialkonstruktivismus ber die geeigneten begrifflichen Instr7mente verfgt, um die "harten Fakten" der Ungleichheit zwischen Klassen und Lebenslagen, zwischen ethnischen Gruppen und zwischen den Geschlechtern zu erfassen.
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
$49.99 | $49.99 |
|
$49.99 | See Site | In stock | Visit Store |