Nationale Mindestsicherungssysteme und europische Integration
Nationale Mindestsicherungssysteme und europische Integration
Dieser Band liefert eine eingehende theoretische, historische und empirische Analyse des Wechselverhltnisses von Sozialpolitik auf nationaler wie europischer Ebene und dem Prozess der europischen Integration. Ausgehend von unterschiedlich mchtigen Strukturen, Interessen und Zielen auf nationaler und europischer Ebene zur Gestaltung von Sozial- und Europapolitik werden Perspektiven fr die Sozialpolitik im Mehrebenensystem der erweiterten EU diskutiert. Dabei wird deutlich, dass zur Bestimmung des Wechselverhltnisses sowohl integrationstheoretische als auch komparative und teleologische Theorieelemente miteinander verbunden werden mssen. Bezglich der EU-Sozialpolitik wird fr eine Kombination harter (Recht und Geld) und weicher Steuerung (Information und Zielvereinbarung) pldiert, in der vor allem Mindeststandards ein greres Gewicht zukommt. Zwischen genereller Dezentralisierung oder Supranationalisierung liegend erscheint dieser Mittelweg am ehesten im Bereich der Mindestsicherung mglich und angesichts des Um- und Abbaus der nationalen Sozialstaatlichkeit unter dem Druck eine wirtschaftsliberal geprgten Integration auch ntig, da ansonsten sowohl der Sozial- als auch der Integrationspolitik ein starker Legitimationsverlust droht.
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
$49.99 | $49.99 |
|
$49.99 | See Site | In stock | Visit Store |